Hausziege
Die Hausziege (Capra aegagrus hircus; früher Capra hircus) ist nach dem Hund und zusammen mit dem Schaf vermutlich eines der ersten wirtschaftlich genutzten Haustiere. Hausziegen gehören zur Gattung der Ziegen in der Familie der Hornträger.
Benennung[Bearbeiten]
Das weibliche Tier von Capra aegagrus hircus (synonym: Capra hircus Linné), zu lateinisch capra („Geiß“), wird neben Ziege (von ziga) auch Geiß (geiz; vergleiche auch ndl. is/noS/da geit), Hippe, Zicke oder Zibbe genannt, das männliche Tier Bock (Ziegenbock), das kastrierte männliche Tier heißt Mönch und das Ziegenjunge Ziegenkitz, Zicklein, Ziegenlamm, Geißlein oder Kitzlein, in der Schweiz Gitzi genannt.
In den oberdeutschen Dialekten sowie den rheinfränkischen Dialekten stehen Gaiß/Goiß/Goaß bzw. Gääß/Gaaß/Gååß allgemein für die weibliche Ziege (vergleiche goat, get) und Geißbock für das Männchen. Durch Luthers Bibelübersetzung hat sich Ziege in der Hochsprache durchgesetzt.
Hausziegenrassen[Bearbeiten]
- Anglo-Nubische Ziege
- Angoraziege
- Appenzellerziege
- Bagot-Ziege
- Bunte Deutsche Edelziege
- Bunte Holländische Ziege
- Burenziege
- Bündner Strahlenziege
- Erzgebirgsziege
- Gallaziege, auch Somali-Ziege
- Gemsfarbige Gebirgsziege
- Girgentana-Ziege
- Graue Bergziege (Capra Grigia)
- Kaschmirziege
- Nera Verzasca
- Ostafrikanische Zwergziege
- Pfauenziege
- Poitevine
- Roveziege
- Saanenziege
- Schami
- Serpentina
- Stiefelgeiss
- Tauernscheckenziege
- Thüringer Waldziege
- Toggenburger Ziege
- Walliser Schwarzhalsziege (auch Kupferhalsziege)
- Weiße Deutsche Edelziege
- Westafrikanische Zwergziege
Systematik[Bearbeiten]
- ohne Rang: Stirnwaffenträger (Pecora)
- Familie: Hornträger (Bovidae)
- Unterfamilie: Antilopinae
- Gattung: Ziegen (Capra)
- Art: Wildziege (Capra aegagrus)
- Unterart: Hausziege