Benutzerbeiträge von „Martina“
Aus Twilight-Line Medien
23. September 2023
- 17:4317:43, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen +2.828 Bytes N Schweinfurt Die Seite wurde neu angelegt: „'''Schweinfurt''' (schweinfurterisch: ''Schweifert''; Beiname: ''Kugellagerstadt'') ist eine kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Unterfranken des Freistaats Bayern. Die wichtigste Industriestadt Nordbayerns und Hafenstadt am Main ist Oberzentrum, Verwaltungssitz des Landkreises Schweinfurt, Teilstandort zweier Landesbehörden und…“ aktuell
- 17:3817:38, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen +682 Bytes N Heilig-Geist-Kirche (Schweinfurt) Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Heilig-Geist-Kirche''' in Schweinfurt ist die römisch-katholische Pfarrkirche der im Jahr 2017 errichteten gleichnamigen Stadtpfarrei. Die Kirche steht anstelle eines Vorgängerbaus, der Spitalkirche zum Heiligen Geist und ist der erste katholische Kirchenneubau Schweinfurts seit der Reformation. Die neuromanische Basilika wurde 1897 bis 1902 nach Plänen von Anton…“ aktuell
- 17:3617:36, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen +303 Bytes N Département Loire-Atlantique Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Département de la Loire-Atlantique''' (bretonisch: ''Liger-Atlantel'') ist das französische Département mit der Ordnungsnummer 44. Es liegt im Nordwesten des Landes in der Region Pays de la Loire. Kategorie:Frankreich“ aktuell
- 17:3517:35, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen +734 Bytes Nantes Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 17:3417:34, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen +2.917 Bytes N Karl VI. (HRR) Die Seite wurde neu angelegt: „'''Karl VI.''' Franz Joseph Wenzel Balthasar Johann Anton Ignaz (* 01.10.1685 in Wien; † 20.10.1740 ebenda) war von 1711 bis 1740 römisch-deutscher Kaiser und Erzherzog von Österreich sowie Souverän der übrigen habsburgischen Erblande, als ''Karl III.'' (ungarisch ''III. Károly'') König von Ungarn und Kroatien, als ''Karl II.'' (tschechis…“ aktuell
- 17:3117:31, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen +641 Bytes N Österreichischer Erbfolgekrieg Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Österreichische Erbfolgekrieg''' (1740–1748) brach aus, als nach dem Tod Kaiser Karls VI. (und damit dem Aussterben des Hauses Habsburg im Mannesstamm) seine Tochter Maria Theresia den österreichischen Erzherzogthron bestieg und mehrere europäische Fürsten eigene Ansprüche auf die Habsburgischen Erblande bzw. das Römisch-deutscher Kaiser|römisch-deutsche Kais…“ aktuell
- 17:3017:30, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen +31 Bytes Kieselgestein Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 17:3017:30, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen +31 Bytes Schichtsilikate Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 17:2917:29, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen +31 Bytes Graben (Geologie) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 17:2917:29, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen +31 Bytes Fossilbericht Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 17:2817:28, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen +31 Bytes Allochthon (Geologie) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 17:2817:28, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen +25 Bytes Paläobiologie Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 17:0917:09, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen +4.787 Bytes N 1926 Die Seite wurde neu angelegt: „== Ereignisse == === Politik und Weltgeschehen === * 1. Januar: Heinrich Häberlin wird Bundespräsident der Schweiz. * 1. Januar: Im Deutschen Reich wird der Einkommensfreibetrag von 960 auf 1200 Reichsmark angehoben. * 1. Januar: In der Türkei beginnt die Zeitrechnung nach dem Gregorianischen Kalender. * 20. Januar: Dem Kabinett Luther I folgt das Kabi…“ aktuell
- 17:0817:08, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen +241 Bytes N John Jacob Lavranos Die Seite wurde neu angelegt: „'''John Jacob Lavranos''' (* 29.03.1926 in Korfu; † 01.02.2018 in Loulé) war ein Botaniker. Sein botanisches Autorenkürzel lautet „Lavranos“. Kategorie:Botaniker“ aktuell
- 17:0617:06, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen +1.279 Bytes N Kieselgestein Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kieselgestein''' ist ein gelegentlich verwendeter Überbegriff für SiO<sub>2</sub>-reiche Sedimentgesteine. Der Name stammt von der veralteten Bezeichnung ''Kieselsäure'' für Siliciumdioxid, die man auch für die daraus gebildeten Minerale wie z. B. Quarz, Chalcedon (SiO<sub>2</sub>) und Opal (SiO<sub>2</sub>·nH<sub>2</sub>O) verwendete. Kieselgesteine entstehen entweder primär durch…“
- 17:0517:05, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen +14 Bytes Quarzit Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 17:0517:05, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen +1.325 Bytes Quarzit Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 17:0317:03, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen +505 Bytes N Stehendes Heer Die Seite wurde neu angelegt: „Als '''stehendes Heer''' wird im Gegensatz zu erst bei Bedarf aufgestellten Truppen (etwa im Rahmen einer Milizorganisation) ein dauernd unter Waffen stehendes und damit jederzeit einsatzbereites Militär einschließlich der im Reservesystem beurlaubten Verstärkungskräfte bezeichnet. Die '''stehende Marine''' wird Flotte genannt und bildet die Gesamtheit der aktiven Marinetruppen…“ aktuell
- 17:0217:02, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen +2.819 Bytes N Preußische Armee Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Preußische Armee''' (Vollform: ''Königlich Preußische Armee'', von 1644 bis 1701 ''Kurfürstlich Brandenburgische Armee'') war die Armee des preußischen Staates von 1701 bis 1919. Sie ging aus dem seit 1644 existierenden stehenden Heer Brandenburg-Preußens hervor. 1871 ging sie ins Deutsche Heer ein und wurde 1919 als Folge der Niederlage des Deutsches Kaiserreich…“ aktuell
- 17:0117:01, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen −2 Bytes Kategorie:Fluggesellschaft Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 17:0117:01, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen 0 Bytes Kategorie:Fluggesellschaft Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 17:0017:00, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen +25 Bytes N Kategorie:Fluggesellschaft Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Flugverkehr“
- 17:0017:00, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen +277 Bytes N Samara Airlines Die Seite wurde neu angelegt: „'''Samara Airlines''' (russ. Авиакомпания Самара) war eine russische Fluggesellschaft mit Sitz in der Wolgametropole Samara. Eine Zweigstelle unterhielt die Gesellschaft in Moskau. Kategorie:FluggesellschaftKategorie:Russland“ aktuell
- 16:5816:58, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen −8 Bytes Flughafen Samara Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 16:5816:58, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen −2 Bytes Flughafen Samara Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 16:5816:58, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen +482 Bytes N Flughafen Samara Die Seite wurde neu angelegt: „Der internationale '''Flughafen Samara''' (russ. Международный аэропорт Курумоч}}, engl. Kurumoch International Airport; IATA-Code ''KUF,'' ICAO-Code ''UWWW'') liegt bei Kurumotsch. Kurumotsch war bis 2008 der Sitz der russischen Fluggesellschaft Samara Airlines und seit 2014 der Air Samara. Von 1935 bis 1990 hieß die Stadt Kuibyschew, daher auch der IATA-Code KUF. [[Kategorie:Flughafen]…“
- 16:5616:56, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen +1.172 Bytes N Fünfter Sachstandsbericht des IPCC Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Fünfte Sachstandsbericht''' (''Fifth Assessment Report##, '''AR5'''; auch ''Fünfter Weltklimabericht'') des zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (Intergovernmental Panel on Climate Change, IPCC) der Vereinten Nationen wurde 2014/2015 veröffentlicht. Die Berichte des IPCC fassen regelmäßig den aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand über die Beeinflussung des Erdsystems d…“ aktuell
- 16:5416:54, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen +2.845 Bytes Meeresspiegelanstieg seit 1850 Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 16:4816:48, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen +3.332 Bytes N 1744 Die Seite wurde neu angelegt: „== Ereignisse == === Politik und Weltgeschehen === ==== Österreichischer Erbfolgekrieg / Zweiter Schlesischer Krieg ==== * 22. Februar: Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Seeschlacht bei Toulon. Die britische Mittelmeerflotte und die Flotte der Verbündeten Frankreich und Spanien trennen sich nach heftigem Kampf ohne klaren Sieger. Geschich…“ aktuell
- 16:4716:47, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen +627 Bytes N Johann Gottfried Herder Die Seite wurde neu angelegt: „'''Johann Gottfried Herder''', ab 1802 '''von Herder''' (Rufname ''Gottfried'', * 25.08.1744 in Mohrungen, Ostpreußen; † 18.12.1803 in Weimar), war ein deutscher Dichter, Übersetzer, Theologe sowie Geschichts- und Kultur-Philosoph der Weimarer Klassik. Er war einer der einflussreichsten Schriftsteller und Denker deutscher Sprache im Zeitalter der Aufklärung und zählt mit C…“ aktuell
- 16:4516:45, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen +160 Bytes N Selenide Die Seite wurde neu angelegt: „'''Selenide''' sind in der Chemie Verbindungen des Elements Selen. Sie sind Derivate des Selenwasserstoffs (H<sub>2</sub>Se). Kategorie:Stoffgruppe“ aktuell
- 16:4416:44, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen 0 Bytes Antimon(III)-selenid Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 16:4416:44, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen +253 Bytes N Antimon(III)-selenid Die Seite wurde neu angelegt: „'''Antimon(III)-selenid''' ist eine anorganische chemische Verbindung aus der Gruppe der Selenide. In der Natur ist die Verbindung als seltenes Mineral mit dem Namen Antimonselit bekannt. Kategorie:ChemieKategorie:Giftiger Stoff“
- 16:4216:42, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen +2.078 Bytes N Wesel Die Seite wurde neu angelegt: „Die Hansestadt '''Wesel''' liegt am unteren Niederrhein und ist die Kreisstadt des Kreises Wesel. Sie gehört zur Metropolregion Rhein-Ruhr im Regierungsbezirk Düsseldorf des Landes Nordrhein-Westfalen und hat bei rund 60.000 Einwohnern den Status einer Großen kreisangehörigen Stadt. Wesel liegt an den Flüssen Rhein und Lippe und hat mehrere…“ aktuell
- 16:4116:41, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen +1.984 Bytes Metropolregion Rhein-Ruhr →Kommunen und Einwohner aktuell
- 16:3916:39, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen +19 Bytes N Kategorie:Aussagenlogik Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Logik“ aktuell
- 16:3916:39, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen +3.424 Bytes N Implikation Die Seite wurde neu angelegt: „Die Bezeichnung '''Implikation''' (von lat. ''implicare'', verwickeln}}; Verb: ''implizieren''; Adjektiv: ''implizit'') wird in der Logik nicht einheitlich für einen bestimmten logischen Zusammenhang verwendet; insbesondere werden unterschieden: * eine '''materiale Implikation''' als eine von mehreren möglichen logischen Verknüpfungen (Junktoren) zwischen zwei Aussagenvariablen: a --> b. Diese materiale Implikation,…“ aktuell
- 16:3516:35, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen +611 Bytes N 1909 Die Seite wurde neu angelegt: „== Ereignisse == === Politik und Weltgeschehen === ==== Deutsches Reich ==== * Februar: Der britische König Eduard VII. ist zu Besuch in Berlin. * Juli: Kaiser Wilhelm II. ernennt Theobald von Bethmann Hollweg zum Reichskanzler. * 11. September: Der erste deutsche Richtertag findet in Nürnberg statt. * Die Preußische Regierung verfügt den Inlandslegitimierungszwang zur Vermeidung einer…“ aktuell
- 16:3416:34, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen +212 Bytes N Josef Lax Die Seite wurde neu angelegt: „'''Josef Lax''' (* 19.05.1851 in Wien; † 13.03.1909 ebenda) war ein österreichischer Bildhauer des Historismus. Kategorie:BildhauerKategorie:Österreich“ aktuell
- 16:3316:33, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen +375 Bytes N Barmen (Stadtbezirk) Die Seite wurde neu angelegt: „'''Barmen''' ist einer der zehn Wuppertaler Stadtbezirke. Er bildete früher zusammen mit den heutigen Bezirken Heckinghausen, Oberbarmen und Teilen von Langerfeld-Beyenburg die Großstadt Barmen, die 1929 mit Elberfeld und einigen anderen Städten und Gemeinden zum heutigen Wuppertal vereinigt wurde. Kategorie:Wuppertal“ aktuell
- 16:3216:32, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen +1.241 Bytes Barmen Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 16:3116:31, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen +2.119 Bytes N Diesseits Die Seite wurde neu angelegt: „Die Ortsbestimmung „diesseits“ ist wie dessen Gegenwort „jenseits“ in substantivierter Form zu einem religiös-philosophischen Begriff geworden: ''das'' '''Diesseits''' – im Allgemeinen häufig für die Naturwirklichkeit verwandt – und ''das'' Jenseits – generell meist für die „andere“ (göttliche) Wirklichkeit verwandt. Die beiden Wörter implizieren im Allgemeinen, dass das Gemeinte abstrakt, unanscha…“ aktuell
- 16:2916:29, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen +1.687 Bytes N Jenseits Die Seite wurde neu angelegt: „'''Jenseits''' (als Substantiv) ist ein etwa seit dem Beginn der Moderne im Deutschen geläufiger Begriff zur Bezeichnung einer „anderen Wirklichkeit“, die nach vielen mythischen, religiösen und mancherorts auch esoterischen Vorstellungen unabhängig und vor jeder Naturwirklichkeit existiert und daher nur mittels eines transzendentem Bewusstseinszustandes wahrgenommen werde…“ aktuell
- 16:2816:28, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen +471 Bytes N 1969 Die Seite wurde neu angelegt: „Das Jahr '''1969''' markiert das Ende der 1960er-Jahre. Prägend für dieses Jahr war insbesondere die erste bemannte Mondlandung in der Geschichte der Menschheit. Weitere bedeutende Ereignisse waren Regierungswechsel in Deutschland, den USA und Frankreich. Auch die brutalen Morde der Manson Family in Kalifornien sowie der Vietnamkrieg beherrschten das Geschehen. Musikalisch und kulturell blieb das Woodstock-Festival in Erinnerung. Kate…“ aktuell
- 16:2816:28, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen +155 Bytes N Tryntje Helfferich Die Seite wurde neu angelegt: „'''Tryntje B. Helfferich''' (* 16.05.1969 in Alaska) ist eine US-amerikanische Historikerin. Kategorie:HistorikerKategorie:USA“ aktuell
- 16:2616:26, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen +376 Bytes N Kunststil Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kunststil''' bezeichnet einen Stil in der Kunst, d. h. die in charakteristischen Merkmalen einheitliche Gestaltung von Kunstwerken und Kulturerzeugnissen eines Zeitalters, eines Künstlers bzw. einer Künstlergruppe oder einer Kunstschule. Alternativ wird auch die Bezeichnung '''Kunstrichtung''' verwandt. Kategorie:Kunststil“ aktuell
- 16:2516:25, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen +412 Bytes N Qinghai Die Seite wurde neu angelegt: „'''Qinghai''' (''Qīnghǎi'', Türkisblaues Meer, tibetisch ''mtsho sngon zhing chen'') ist eine Provinz der Volksrepublik China im Nordosten des tibetischen Hochlandes. Ihr Gebiet deckt bzw. überschneidet sich teilweise mit dem früher zum tibetischen Kulturraum gezählten Amdo, die heutigen Bewohner sind aber mehrheitlich Han-Chinesen. Kategorie:China“ aktuell
- 16:2416:24, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen −41 Bytes Jangtsekiang Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 16:2316:23, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen +1.248 Bytes N Jangtsekiang Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Jangtsekiang''', kurz '''Jangtse''', ist der längste Fluss der Volksrepublik China. Die amtliche Bezeichnung des ''Jangtse'' ist '''Chang Jiang''' (''Cháng Jiāng'', Langer Strom, Langer Fluss, kurz: ''Jiāng''). Mit 6380 Kilometern, von denen 2800 Kilometer schiffbar sind, ist er auch der längste Fluss Asiens und nach dem Nil und dem Amazonas der Liste der längsten Flüsse der Erde|drittlängste Strom de…“
- 16:2116:21, 23. Sep. 2023 Unterschied Versionen +25 Bytes Dynastien des Alten Ägypten Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell